Für jeden etwas dabei
Effektives Community Management: Passende Pakete für Dich
Unsere Pakete unterstützen Dich optimal bei Deinem Community Management. Egal, ob Du Einsteiger oder ein erfahrener Profi bist, mit unseren Paketen bist Du der Star!
Professional Paket
199,- €per User / pro Monat
(ab 3 Usern buchbar)
-
Mit unserem Professional Paket bist Du bestens gerüstet, um in der Welt der sozialen Medien voll durchzustarten! Du bekommst Zugang zu allen Basis-Tools, die unser SocialHub zu bieten hat.
Enterprise Paket
299,- €per User / pro Monat
(ab 3 Usern buchbar)
-
Bereit für das nächste Level? Mit dem Enterprise Paket bekommst Du nicht nur die Basis-Tools zur Hand, sondern profitierst von den zahlreichen Zusatzfeatures des SocialHub!
Die qual der Wahl
Du willst wissen, welches Paket besser zu Dir passt?
Features
Professional
Enterprise
Personalisierte Zugänge
Mit dem Vertrag kaufst Du Userlizenzen für den SocialHub. Eine Lizenz ist immer für einen individuellen Benutzer. Die Userlizenzen können auch nach Vertragsstart beliebig erweitert werden.
ab 3
ab 3
Plattformvielfalt im Fokus
Im SocialHub hast Du die Möglichkeit, eine Vielzahl verschiedener Social Media Netzwerke anzubinden. Neben den bekannten Größen wie Facebook, Instagram und Twitter bieten wir auch eine breite Palette weiterer Kanäle an. Die verfügbaren Funktionen variieren je nach der spezifischen Plattform, mit der Du arbeitest.
10 inklusive
10 und mehr
Plattformen, die Du liebst
Derzeit kannst Du, je nach Paket, Facebook, Twitter, YouTube, Instagram, LinkedIn, Pinterest, TikTok, Google My Business, Trustpilot und WordPress-Kanäle mit dem SocialHub verknüpfen. Je nach Verfügbarkeit der API sind diese Kanäle in der Inbox und/oder im Content Planner verfügbar.
Flexibilität und Kontrolle
Der SocialHub bietet einige Standard-Rollen wie z. B. „Community Manager*in“ oder „Redakteur*in“ die den jeweiligen Benutzern zugeteilt werden können. So kannst Du sicherstellen, dass jeder nur auf die Funktionen Zugriff hat, die er auch verwenden darf. Du möchtest Freigabeprozesse genauer steuern? Mit dem Feature „Rollen personalisieren“ kannst Du für jeden Benutzer individuell festlegen welche Funktionen genutzt werden können.
✘
✓
Community Management
Dein Social Media Kontrollzentrum
Mit einem Klick auf Inbox gelangst Du zu Deinem Nachrichten-Feed. Dort gehen alle neuen Kommentare, Mentions und Nachrichten der Kanäle ein, die Du hinzugefügt hast. Die Inbox funktioniert wie eine To-do-Liste für Social Media.
✓
✓
Gemeinsam zum Erfolg
Professionelle Teams verlangen nach einfachen und schnellen Freigabeprozessen. Der SocialHub ermöglicht es Dir und Deinem Team, mit externen Agenturen und internen Abteilungen effizient zusammenzuarbeiten. Dadurch hast Du alle Informationen, die Du für erfolgreiches Community Management benötigst, immer zur Hand!
✓
✓
Effizientes Ticket-Management
Im SocialHub können Antwortvorlagen erstellt werden, die dem ganzen Team zur Verfügung stehen. Möchtest Du eine Antwort auf ein neues Ticket schreiben, kannst Du einfach eine gespeicherte Vorlage auswählen. Vor dem Absenden kann diese bearbeitet und auf den Empfänger individualisiert werden.
✓
✓
Nahtlose Team-Koordination
Die Zusammenarbeit in Deinem Team war noch nie so einfach! Dank Echtzeit-Updates sehen alle Teammitglieder sofort, welche Tickets von Kolleg*innen bearbeitet werden. Optimiere die Zusammenarbeit mit hilfreichen Anzeigen zu erledigten Tickets und Zuweisungen.
✓
✓
Teamwork 2.0
Organisiere Deine Arbeit im SocialHub und behalte den Überblick über verschiedene Länder, Abteilungen oder Agenturkunden. Lege benutzerspezifische Berechtigungsstufen für bestimmte Teams und Aktivitäten fest - so erhalten nur Personen mit den richtigen Berechtigungen Zugriff auf bestimmte Bereiche.
✓
✓
Qualität im Fokus
Mit dem Freigabeprozess kannst Du ein Vier-Augen-Prinzip für alle Antworten einführen, die über die Inbox veröffentlicht werden. So kannst Du grammatikalische Fehler und inhaltlich falsche Aussagen vermeiden und die Qualität Deines Kundenengagements steigern.
Qualität im Fokus
Mit dem Freigabeprozess kannst Du ein Vier-Augen-Prinzip für alle Antworten einführen, die über die Inbox veröffentlicht werden. So kannst Du grammatikalische Fehler und inhaltlich falsche Aussagen vermeiden und die Qualität Deines Kundenengagements steigern.
✓
✓
Effiziente Ticketorganisation
Erstelle benutzerdefinierte Kategorien und stelle sie Deinem Team zur Verfügung. Damit hast Du die Möglichkeit, Tickets jederzeit einer bestimmten Kategorie zuzuweisen. Du kannst Kategorien auch in Unterkategorien unterteilen, um eine noch detailliertere Organisation zu ermöglichen. Über die Insights Statistiken zu den Kategorien kannst Du zusätzlich wertvolle Erkenntnisse gewinnen.
✓
✓
SocialHub Go App
Egal wo Du gerade bist: Mit der SocialHub Go App kannst Du von überall aus erstklassigen Kundenservice anbieten. Die App ermöglicht Dir den Zugriff auf die Inbox, sodass Du auf Kommentare und Nachrichten reagieren kannst, ohne dabei auf Deinen PC angewiesen zu sein.
✓
✓
Community-Feedback in Echtzeit
Erfahre, wie sich Deine Community fühlt, indem Du Tickets in Deiner Inbox manuell oder automatisch per Smart Rule mit einer Stimmung (positiv, neutral, negativ) markierst. Die Auswertung findest Du anschließend im Analytics-Bereich. Verstehe die Stimmung und optimiere Deine Strategie für ein noch besseres Kundenerlebnis.
Community-Feedback in Echtzeit
Erfahre, wie sich Deine Community fühlt, indem Du Tickets in Deiner Inbox manuell oder automatisch per Smart Rule mit einer Stimmung (positiv, neutral, negativ) markierst. Die Auswertung findest Du anschließend im Analytics-Bereich. Verstehe die Stimmung und optimiere Deine Strategie für ein noch besseres Kundenerlebnis.
✘
✓
Gezieltes Handling von Beiträgen
Die Postbasierte Inbox ist die perfekte Ergänzung zur All-In-One Inbox. In der Postbasierten Inbox werden Dir die Kommentare nach zugehörigen Posts sortiert. So kannst Du Deine Beiträge gezielt bearbeiten.
✘
✓
Flexibles Account-Management
Nutzt Du mehrere Twitter Kanäle? Mit diesem Feature hast Du die Möglichkeit auszuwählen, mit welchem Account Du antworten möchtest. So bist Du flexibel und kannst gezielt entscheiden, von welchem Kanal aus Du antworten möchtest.
✘
✓
Mehr Individualität für Dich
Ermöglicht Dir die Integration von Kanälen, die der SocialHub noch nicht nativ unterstützt. So können beispielsweise die Kommentare Deiner eigenen Webseite in die SocialHub-Inbox einfließen, auch wenn diese nicht auf WordPress basiert. Wenn Du Kanäle hast, die wir noch nicht unterstützen, sag uns Bescheid, da hierzu eine Individualentwicklung notwendig ist.
✘
✓
SocialHub Smart Inbox
+ 30% Zeitersparnis durch Automation!
Arbeite noch effizienter
Community Management leicht gemacht: Mit Smart Rules kannst Du Aktionen automatisiert ausführen lassen, wenn ein einlaufendes Ticket bestimmte Kriterien aufweist. So kannst Du beispielsweise Kommentare, die bestimmte (Schimpf-)Wörter enthalten, automatisch verbergen oder in die Prio-Inbox verschieben lassen.
✘
✓
Der SocialHub hilft Dir dabei, möglicherweise aufkommenden Shitstorms frühzeitig entgegen zu wirken. Wir stellen Dir Listen zur verfügung, die Keywords enthalten, mit deren Hilfe Du möglichen Shitstorms präventiv entgegenwirken kannst.
Der SocialHub hilft Dir dabei, möglicherweise aufkommenden Shitstorms frühzeitig entgegen zu wirken. Wir stellen Dir Listen zur verfügung, die Keywords enthalten, mit deren Hilfe Du möglichen Shitstorms präventiv entgegenwirken kannst.
✘
✓
Im Reiter Userliste kannst Du eine Liste mit Usern eines Netzwerks anlegen. Mit Hilfe dieser Liste kannst Du dann eine Smart Rule erstellen, die eine gewisse Handlung durchführen soll, wenn ein Ticket von einem Benutzer einer Deiner Userlisten eingeht.
✘
✓
Voller Fokus
Entferne Tickets für einen bestimmten Zeitraum aus Deiner Inbox. Nach Ablauf einer definierten Zeitspanne werden sie automatisch zurück in Deine Inbox verschoben. Dadurch behältst Du stets den Überblick und kannst Dich auf aktuelle Anfragen konzentrieren, während ältere Tickets vorübergehend ausgeblendet werden.
✘
✓
Optimale Organisation
Stelle sicher, dass jedes Ticket vor dem Archivieren in eine Kategorie eingeordnet wurde. Damit kannst Du Inhalte Deiner Tickets noch besser analysieren und Deine Community Management Strategie verbessern.
✘
✓
Mehr Information
Damit erhältst Du eine flexiblere Möglichkeit, Deine Tickets zu klassifizieren und effektiv zu verwalten. Vergebe mehrere Kategorien pro Ticket, um präzise und detaillierte Kategorien zuzuweisen, die eine genauere Analyse und Handhabung der Tickets ermöglichen.
✘
✓
Zentrale Warnmeldestelle
Erhalte Warnmeldungen, sobald eine bestimmte Anzahl von Tickets innerhalb eines festgelegten Zeitraums in Deiner Inbox eintrifft. Du kannst die Warnungen individuell anpassen und auf Deine spezifischen Bedürfnisse zuschneiden. Mit "Inbox Alerts" bleibst Du stets informiert und kannst rechtzeitig Maßnahmen ergreifen, um beispielsweise einen Shitstorm zu vermeiden.
✘
✓
SocialHub Content Planner
Alles auf einen Blick
Mach Dir keine Gedanken mehr über anstehende Posts, mit dem SocialHub Content Planner wird die Planung und Koordinierung von Inhalten auf Social Media zum Kinderspiel! Durch den übersichtlichen Kalender kannst Du dir alle geplanten Beiträge in der Tages-, Wochen- und Monatsansicht kanalübergreifend anzeigen lassen.
Alles auf einen Blick
Mach Dir keine Gedanken mehr über anstehende Posts, mit dem SocialHub Content Planner wird die Planung und Koordinierung von Inhalten auf Social Media zum Kinderspiel! Durch den übersichtlichen Kalender kannst Du dir alle geplanten Beiträge in der Tages-, Wochen- und Monatsansicht kanalübergreifend anzeigen lassen.
✓
✓
Kürzer geht immer
Nutze den integrierten Link Shortener, um Links in Deinen Beiträgen zu kürzen. Alle enthaltenen Links im Text werden automatisch gekürzt.
✓
✓
Informationen zur Post-Vorschau
Im SocialHub zeigen wir Dir, wie Deine Zielgruppe Deinen Post wahrscheinlich sieht – für Facebook ist das zum Beispiel die Ansicht im User-Feed.
✓
✓
Gehe auf Nummer sicher
Durch den Freigabeprozess kannst Du ein Vier-Augen-Prinzip aktivieren, das sicherstellt, dass alle Inhalte, die über den Content Planner veröffentlicht werden, von mindestens zwei Personen geprüft werden.
Gehe auf Nummer sicher
Durch den Freigabeprozess kannst Du ein Vier-Augen-Prinzip aktivieren, das sicherstellt, dass alle Inhalte, die über den Content Planner veröffentlicht werden, von mindestens zwei Personen geprüft werden.
✓
✓
Optimiere Deine Beitragsplanung
Erstelle bis zu 150 Beiträge pro Postgruppe, lasse sie zusammenfassen und erhalte dadurch eine bessere Übersicht über den geplanten oder veröffentlichten Content.
✓
✓
Kategorien für Deinen Content
Beim Erstellen Deiner Beiträge hast Du die Möglichkeit, Content-Tags hinzuzufügen. Diese Tags können später in den Analytics ausgewertet werden.
✓
✓
Bildbearbeitung einfach gemacht
Der SocialHub Bildeditor vereinfacht den Prozess der Erstellung von beeindruckenden Bildern! Mit nur wenigen Klicks kannst Du das Format passend zur jeweiligen Plattform anpassen, Fotos zuschneiden und ihnen mit Filtern, Markierungswerkzeugen oder Text das gewisse Etwas verleihen.
✓
✓
Noch mehr Reichweite
Damitkannst Du über den SocialHub ganz einfach Werbeanzeigen für die Meta-Plattformen (Facebook & Instagram) planen und veröffentlichen, um die Reichweite Deiner Beiträge zu steigern.
✓
✓
Du möchtest den ersten Kommentar zu deinem Beitrag selbst hinzufügen? Das ist kein Problem! Mit dieser Funktion kannst Du einfach und schnell den ersten Kommentar zu Deinen Beiträgen auf Instagram, Facebook und LinkedIn selbst schreiben.
Die SocialHub Cloud
Arbeitest Du für ein größeres Unternehmen oder eine Agentur und greifst bei Deiner täglichen Arbeit auf einen vorgegebenen Bilderpool zurück? Nutze den SocialHub und verwalte Deine Bildmaterialien zentral an einem Ort.
Die SocialHub Cloud
Arbeitest Du für ein größeres Unternehmen oder eine Agentur und greifst bei Deiner täglichen Arbeit auf einen vorgegebenen Bilderpool zurück? Nutze den SocialHub und verwalte Deine Bildmaterialien zentral an einem Ort.
✘
✓
Nahtlose Freigaben
Der E-Mail-Freigabeprozess ergänzt den normalen Freigabeprozess, indem Du Inhalte auch von Personen ohne SocialHub-Benutzer freigeben lassen kannst. Dies ermöglicht eine effektive Einbindung von Agenturkunden oder Geschäftsstellen in Deinen Entscheidungsprozess.
Nahtlose Freigaben
Der E-Mail-Freigabeprozess ergänzt den normalen Freigabeprozess, indem Du Inhalte auch von Personen ohne SocialHub-Benutzer freigeben lassen kannst. Dies ermöglicht eine effektive Einbindung von Agenturkunden oder Geschäftsstellen in Deinen Entscheidungsprozess.
✘
✓
Social Listening & Monitoring
1 Suche
(inkl. 1.000 Ergebnisse / Monat)
✓
✓
5 Suchen
(inkl. 10.000 Ergebnisse / Monat)
✘
✓
Mehr geht immer
Mit dem SocialHub kannst Du aktives Social Listening auf Instagram und YouTube betreiben. Mit den erweiterten Netzwerken kannst Du das Monitoring auf das Web, Blogs, Foren und Nachrichtenseiten ausweiten.
✘
Web, Blogs, Foren & Nachrichtenseiten
SocialHub Analytics
Mehr Übersicht
Verfolge die Entwicklung Deines Social Media Erfolgs in Echtzeit. Mit Hilfe von Widgets, zum Beispiel für Reichweite, Engagement, Best- und Worst-Performer, kannst Du sofort erkennen, wie sich Deine Beiträge im Netz entwickeln.
Mehr Übersicht
Verfolge die Entwicklung Deines Social Media Erfolgs in Echtzeit. Mit Hilfe von Widgets, zum Beispiel für Reichweite, Engagement, Best- und Worst-Performer, kannst Du sofort erkennen, wie sich Deine Beiträge im Netz entwickeln.
✓
✓
Community-Infos
Fragen zu Deiner Fanbase? Mit diesem Dashboard erhältst Du sofort alle wichtigen Infos wie die Gesamtzahl Deiner Fans, die Wachstumsrate, Online-Zeiten und vieles mehr.
✓
✓
Optimiere Deine Beiträge
Behalte die Performance Deiner Beiträge im Auge: Beitragsmetriken, Engagement, bezahlte und organische Reichweiten, Link-Klicks und weitere relevante Infos erwarten Dich.
✓
✓
Wie geht´s Deiner Community?
Wie ist die Stimmung in Deiner Community gerade? Mithilfe des Sentiment-Trackings kannst du diese in Echtzeit verfolgen und dadurch Deinen Kundenservice optimieren.
Wie geht´s Deiner Community?
Wie ist die Stimmung in Deiner Community gerade? Mithilfe des Sentiment-Trackings kannst du diese in Echtzeit verfolgen und dadurch Deinen Kundenservice optimieren.
✘
✓
Dein Community Management in Zahlen
Erfahre, wie viele Tickets Dein Team gestern bearbeitet hat, wie schnell Du auf Anfragen antwortest und verschaffe Dir einen Überblick über die wichtigsten Informationen Deiner Inbox.
✓
✓
Content-Infos
Erhalte sämtliche Infos zu den Beiträgen, die Du mit den passenden Content Tags versehen hast.
✓
✓
Spare Zeit
Hättest Du gerne ein wöchentliches Reporting? Spare wertvolle Zeit, der SocialHub schickt Dir alle Reportings automatisch zu!
✘
✓
Mehr Individualität
Du hast in den Analytics individuelle Anforderungen? Mit benutzerdefinierten Dashboards entscheidest du, welche Informationen in übersichtlichen Widgets angezeigt werden sollen.
✘
✓
Benchmarking
(via Talkwalker)
Auf Anfrage
Auf Anfrage
Sicherheit & Datenschutz
DIN ISO 27001
✓
✓
AVV-Vertrag
✓
✓
DSGVO-Konform
✓
✓
Hosting in Deutschland
✓
✓
Löschroutinen
✓
✓
Single Sign On
Auf Anfrage
Auf Anfrage
Erweiterte Sicherheit
(IP-Range & E-Mail-Filter, Passwortvorgaben, 2-Faktor-Authentisierung)
✘
✓
Customer Success
SocialHub Mag Print Abo
✓
✓
Support
Mo. – Fr. 8:00 – 18:00 Uhr, E-Mail
Mo. – Fr. 8:00 – 18:00 Uhr, E-Mail + Enterprise Support
Online Hilfe & Videos
✓
✓
Online Implementierung
✓
✓
SocialHub Onboarding & Schulungen
✘
✓
Persönliche*r Customer Success Manager*in
✘
✓
Social Media Strategie
✘
✓
Customizing
✘
Auf Anfrage